WatchGuard Blog - WLAN & Mobile Security

Vier Tipps für mehr IT-Sicherheit am Bau

Grundsätzlich gilt: Bauunternehmen sehen sich den gleichen Schwachstellen und digitalen Bedrohungen gegenüber wie die Akteure anderer Industrien. Gleichzeitig treten in dem Zusammenhang aber auch etliche spezifische Eigenheiten zutage – von weitreichenden Lieferketten bis hin zur besonderen…

Sonnenbrandgefahr!

Die Schadsoftware Sunburst (zu deutsch „plötzlicher Sonnenschein“), die im Zuge der SolarWinds-Cyberattacke im vergangenen Dezember traurige Berühmtheit erlangte, sorgte bei den betroffenen Unternehmen wie Behörden sicher für alles andere als ein angenehm warmes Gefühl auf der Haut. Vielmehr ist…

Smartphones im Fokus der Cyberkriminellen (Teil 1)

Mobile Malware boomt und Hacker zielen zunehmend auf Schwachstellen von Smartphones ab, um Daten zu gewinnen, Geldflüsse in ihre Richtung zu lenken oder Netzwerke zu beschädigen. Angesichts vielfältiger Smartphone-Bedrohungen gilt es, nicht den Überblick zu verlieren.

Fit für 2021: Sicherheitsplanung und Budgetierung richtig angehen

Profis für Cybersecurity wissen: Die Jahresplanung und eine entsprechende Budgetierung von Security-Maßnahmen sind entscheidende Eckpunkte der gesamten IT-Strategie. Da hiermit einhergehende Investitionen nicht unmittelbar zum Gewinn eines Unternehmens beitragen, werden diese auf…

Die vier Grundpfeiler der IT-Sicherheit

Meldungen zu Datendiebstählen auf Unternehmensseite machen mittlerweile fast täglich die Runde. Betroffen sind Organisationen jeder Größe und Branche. Selbst klassische IT-Häuser sind davor nicht gefeit, wie der Fall der Software AG von Anfang Oktober zeigt. Das Unternehmen reiht sich in die immer…

Zero-Day-Malware auf dem Vormarsch

Der aktuelle Internet Security Report von WatchGuard Technologies für das zweite Quartal 2020 offenbart einen bemerkenswerten Trend: Einerseits verzeichnet er einen achtprozentigen Rückgang über alle Malware-Formen hinweg.