Unterschiede zwischen nativ einheitlichen und API-basierten XDR-Plattformen
Für Sicherheitsverantwortliche ist es wichtig, die Unterschiede zwischen nativ einheitlichen und API-basierten XDR-Plattformen zu kennen.
Für Sicherheitsverantwortliche ist es wichtig, die Unterschiede zwischen nativ einheitlichen und API-basierten XDR-Plattformen zu kennen.
Cyberversicherungen sind zunehmend schwerer abzuschließen. Dies schafft Möglichkeiten für Managed Service Provider (MSP).
Der IT-Markt ist in Bewegung und gerade MSP-Geschäftsmodelle stehen hoch im Kurs. Doch welche Indikatoren für den MSP-Erfolg gibt es?
Im Zuge sich ständig verändernder Angriffsszenarios kommt es bei der Absicherung komplexer Netzwerke vor allem auf einen ganzheitlichen Blick an.
Analysen zeigen, dass Managed Service Provider eine Konsolidierung ihres Security-Portfolios anstreben. Ein solches Vorhaben zahlt sich in gleich mehrerer
Bei fast der Hälfte der Einrichtungen im Gesundheitswesen ist es in den letzten zwei Jahren zu einer Datensicherheitsverletzung gekommen.
WatchGuard steht laut Studie der techconsult GmbH, einem Unternehmen der Heise Gruppe, in der Gunst der Anwender in den Produktbereichen „Network Firewall“ und „Endpoint Protection“ hoch im Kurs.
Für Managed Service Provider schlägt die Stunde. Wichtig ist dabei, den richtigen Technologiepartner an seiner Seite zu haben.
Es gibt spezifische Gefahren, die dem Bildungswesen zu schaffen machen. Auf diese wird an dieser Stelle detaillierter eingegangen.
Angriffe auf Hochschulen gab es bereits vor der Pandemie, allerdings ist eine Zunahme im Rahmen der Umstellung auf hybride Lernumgebungen während der letzten beiden Jahre klar erkennbar.