Ad Blocker: wichtige Werkzeuge im Kampf gegen Malware
Werbeanzeigen auf Webseiten dienen immer wieder als Einfallstor für Malware. Hier schaffen Ad Blocker Abhilfe.
Werbeanzeigen auf Webseiten dienen immer wieder als Einfallstor für Malware. Hier schaffen Ad Blocker Abhilfe.
Warum die Einbindung von Smartphones im Geschäftsalltag nicht zuletzt mit neuen Gefahren einhergeht, ist im letzten Beitrag deutlich geworden. Nun möchten wir aufzeigen, wie sich verhindern lässt, dass die Mobiltelefone der Mitarbeiter zum Angriffsvektor werden.
Wie lassen sich Sicherheit und Smartphonenutzung im Unternehmensalltag am besten in Einklang bringen? Wie groß das Risiko von spezifischen Datenschutzverletzungen ist, hat der Fall "Pegasus" eindrucksvoll gezeigt.
Sogenannte APT (Advanced Persistent Threats), also gezielte und besonders ausgefeilte Cyberattacken, haben häufig schwerwiegendere Folgen als herkömmliche Angriffe. Unternehmen wie auch Managed Service Provider (MSP) müssen sich im Klaren darüber sein, dass diese Art von Cyberangriffen grundsätzlich…
Die Schlagzeilen zur Verletzlichkeit von Windows Exchange-Servern erleben derzeit einen neuen Höhepunkt: Seit Ende letzter Woche läuft eine massive Angriffswelle, die es gezielt auf die vor Kurzem unter dem Namen „ProxyShell“ bekannt gewordenen Schwachstellen abgesehen hat.
Im Juli fiel VSA, die RMM-Software (Remote Monitoring & Management) von Kaseya, einem der größten Ransomware-Angriffe des Jahres 2021 zum Opfer.
Egal ob Tagesschau, Spiegel oder IT-Fachmedien: Die Ransomware-Attacke, die sich über das Management-Tool des US-amerikanischen IT-Dienstleisters Kaseya in Unternehmen weltweit eingeschlichen hat, ist in aller Munde. Daher zunächst mal die gute Nachricht vorweg: Für Managed Service Provider und…
Am 11. Mai warnte Microsoft auf dem Twitter-Account “Microsoft Cybersecurity Intelligence“ vor einer speziell auf Fluggesellschaften und Reiseunternehmen ausgerichteten Cyberangriffskampagne. Nach Angaben des Redmonder Unternehmens sei es Hackern gelungen, Anmeldedaten zu stehlen, Screenshots zu…
Wenn das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnmeldung mit der Farbe Orange herausgibt, entspricht das der zweithöchsten Bedrohungsstufe 3: „Die IT-Bedrohungslage ist geschäftskritisch. Massive Beeinträchtigung des Regelbetriebs.“ Der Grund dafür sind die am 11. Mai…