5 Wege, um Phishing in der Sommerzeit den Garaus zu machen
Cyberkriminelle haben in der Urlaubszeit Hochsaison. Wenig Personal in den Unternehmen sind optimal für Angreifer, um komplexe Attacken zu starten.
Cyberkriminelle haben in der Urlaubszeit Hochsaison. Wenig Personal in den Unternehmen sind optimal für Angreifer, um komplexe Attacken zu starten.
KI ist nicht nur effektives Werkzeug zum Schutz der digitalen Ressourcen, sondern dient auch Cyberkriminellen als Waffe, um verdeckte Angriffe zu starten.
2023 fand alle 39 Sekunden ein Cyberangriff statt, was über 2.200 Attacken pro Tag entspricht. Ganz vorne liegen Malware, Ransomware und Phishing.
Wer diese Tipps auf Reisen und im Homeoffice befolgt befolgt, macht Hackern das Leben schwer und trägt entscheidend zum Schutz der Unternehmenssphäre bei.
Mobile DNA basiert auf der eindeutigen Gerätekennung und bietet somit im Rahmen der MFA-Authentifizierung wichtigen zusätzlichen Schutz für Anmeldedaten.
Von ungepatchten Schwachstellen geht im Industriesektor ein enormes Sicherheitsrisiko aus. Hier muss Abhilfe geschaffen werden.
Was können Cyberkriminelle mit der neuen ChatGPT-Technologie anstellen, welche Risiken gehen damit einher und wie können sich Unternehmen schützen?