Warum die Einbindung von Smartphones im Geschäftsalltag nicht zuletzt mit neuen Gefahren einhergeht, ist im letzten Beitrag deutlich geworden. Nun möchten wir aufzeigen, wie sich verhindern lässt, dass die Mobiltelefone der Mitarbeiter zum Angriffsvektor werden.
Wie lassen sich Sicherheit und Smartphonenutzung im Unternehmensalltag am besten in Einklang bringen? Wie groß das Risiko von spezifischen Datenschutzverletzungen ist, hat der Fall "Pegasus" eindrucksvoll gezeigt.
„Threat Detection“-Funktionalitäten werden für Unternehmen im Hinblick auf den Schutz ihrer Daten und Netzwerke zunehmend wichtiger. Der besondere Mehrwert liegt vor allem in der frühzeitigen Identifikation fortschrittlicher Bedrohungen. Diese lassen sich mithilfe von Threat Hunting aufspüren und…
Retailer sollten dem Thema IT-Sicherheit ausreichend Beachtung schenken. Denn schnell steht im Zuge von Datenschutzverletzungen der gesamte Ruf eines Unternehmens auf dem Spiel.
Sogenannte APT (Advanced Persistent Threats), also gezielte und besonders ausgefeilte Cyberattacken, haben häufig schwerwiegendere Folgen als herkömmliche Angriffe. Unternehmen wie auch Managed Service Provider (MSP) müssen sich im Klaren darüber sein, dass diese Art von Cyberangriffen grundsätzlich…
Dass sich der Siegeszug von IoT-Konzepten im Gesundheitswesen nicht mehr aufhalten lässt, geht aus den beiden vorangegangenen Beiträgen eindrücklich hervor – ebenso wie die damit verbundenen sicherheitsspezifischen Implikationen. Daher liegt der Fokus abschließend darauf, mit welche Vorkehrungen…
Sie fragen sich, wie viele Malware-Angriffe Ihr Land betreffen? Suchen Sie nach weiteren Informationen zur Häufigkeit von Netzwerkangriffen? Erhalten Sie einen augenöffnenden Blick mit Sicherheitseinblicken, die vom WatchGuard Threat Lab bereitgestellt werden.
Suchen Sie nach weiteren Informationen zu den wichtigsten Security-Themen, die derzeit für Unternehmen relevant sind? Erhalten Sie Einblicke in Themen wie Remote-Sicherheit, sicheres WLAN, HTTPS-Inhaltskontrollen und mehr.