WatchGuard Blog

Gefahrenquelle Hotel-WLAN

Weltweit schreiten die COVID-19-Impfkampagnen voran, Lockdownregeln werden nach und nach gelockert und somit nimmt auch die Hotelbranche endlich wieder an Fahrt auf.

Verlässliches WLAN? Aber sicher!

Im letzten Beitrag haben wir uns mit den sechs großen Gefahren im WLAN beschäftigt: benachbarte Access Points, Rogue Access Points, Evil Twin Access Points mit gefälschten SSID sowie Rogue Clients, Ad-hoc-Netzwerke und falsch konfigurierte Access Points. Die damit einhergehenden Bedrohungen…

Kabellose Unsicherheit?

Wenn das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnmeldung mit der Farbe Orange herausgibt, entspricht das der zweithöchsten Bedrohungsstufe 3: „Die IT-Bedrohungslage ist geschäftskritisch. Massive Beeinträchtigung des Regelbetriebs.“ Der Grund dafür sind die am 11. Mai…

Phishing: Angriffsform mit vielen Gesichtern (Teil 2)

E-Mail-Phishing, Spear-Phishing, Whaling, Smishing, Vishing oder CEO-Fraud waren bereits im letzten Blog-Beitrag Thema. Doch damit ist das Ende der Phishing-Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Weiter geht’s. Clone-Phishing Wenn Sie schon einmal eine legitime E-Mail von einem Unternehmen erhalten…

Möchten Sie mehr erfahren?


Rotes Schloss auf blauem Wabenhintergrund mit weißen Schlössern in einigen Zellen

Threat Landscape

Sie fragen sich, wie viele Malware-Angriffe Ihr Land betreffen? Suchen Sie nach weiteren Informationen zur Häufigkeit von Netzwerkangriffen? Erhalten Sie einen augenöffnenden Blick mit Sicherheitseinblicken, die vom WatchGuard Threat Lab bereitgestellt werden.


Browserleiste mit dem Schlosssymbol für gesicherte Inhalte

Cybersecurity-Trends

Suchen Sie nach weiteren Informationen zu den wichtigsten Security-Themen, die derzeit für Unternehmen relevant sind? Erhalten Sie Einblicke in Themen wie Remote-Sicherheit, sicheres WLAN, HTTPS-Inhaltskontrollen und mehr.