WatchGuard Blog

Sonnenbrandgefahr!

Die Schadsoftware Sunburst (zu deutsch „plötzlicher Sonnenschein“), die im Zuge der SolarWinds-Cyberattacke im vergangenen Dezember traurige Berühmtheit erlangte, sorgte bei den betroffenen Unternehmen wie Behörden sicher für alles andere als ein angenehm warmes Gefühl auf der Haut. Vielmehr ist…

Souverän entlang der Cyber Kill Chain (Teil 2)

Im vorangegangenen Beitrag wurde das unter dem Namen "Cyber Kill Chain" bekannte Modell der Angriffskette näher vorgestellt. Endpunkte sind im Zuge dessen in der Regel immer involviert, vielfach direkt am Anfang. Somit lohnt es sich gleich doppelt, dem Thema Endpoint Security besondere…

Smartphones im Fokus der Cyberkriminellen (Teil 1)

Mobile Malware boomt und Hacker zielen zunehmend auf Schwachstellen von Smartphones ab, um Daten zu gewinnen, Geldflüsse in ihre Richtung zu lenken oder Netzwerke zu beschädigen. Angesichts vielfältiger Smartphone-Bedrohungen gilt es, nicht den Überblick zu verlieren.

Bestnoten bei „VPN“ und „Endpoint Protection“

WatchGuard setzt sich im Produktbereich „VPN" vor allem in einem Punkt gegenüber dem Wettbewerb durch: In der Kategorie „Anwenderunterstützung" sichert sich der Hersteller, der in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert, mithilfe von Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangeboten die…

Möchten Sie mehr erfahren?


Rotes Schloss auf blauem Wabenhintergrund mit weißen Schlössern in einigen Zellen

Threat Landscape

Sie fragen sich, wie viele Malware-Angriffe Ihr Land betreffen? Suchen Sie nach weiteren Informationen zur Häufigkeit von Netzwerkangriffen? Erhalten Sie einen augenöffnenden Blick mit Sicherheitseinblicken, die vom WatchGuard Threat Lab bereitgestellt werden.


Browserleiste mit dem Schlosssymbol für gesicherte Inhalte

Cybersecurity-Trends

Suchen Sie nach weiteren Informationen zu den wichtigsten Security-Themen, die derzeit für Unternehmen relevant sind? Erhalten Sie Einblicke in Themen wie Remote-Sicherheit, sicheres WLAN, HTTPS-Inhaltskontrollen und mehr.