Wodurch unterscheidet sich XDR von EDR?
Die Begriffe „Endpoint Detection and Response“ und „Extended Detection and Response“ werden manchmal synonym verwendet. Dabei gibt es klare Unterschiede.
Die Begriffe „Endpoint Detection and Response“ und „Extended Detection and Response“ werden manchmal synonym verwendet. Dabei gibt es klare Unterschiede.
In der Studie „Cloud-Strategien 2022/23“ wird die aktuelle Cloud-Entwicklung aufseiten deutscher Unternehmen unter die Lupe genommen.
Der IT-Markt ist in Bewegung und gerade MSP-Geschäftsmodelle stehen hoch im Kurs. Doch welche Indikatoren für den MSP-Erfolg gibt es?
Wenn MSP diese Kriterien bei einem Anbieter erfüllt sehen, können sie mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, den richtigen Partner mit dem passenden Lei
Im Zuge sich ständig verändernder Angriffsszenarios kommt es bei der Absicherung komplexer Netzwerke vor allem auf einen ganzheitlichen Blick an.
Analysen zeigen, dass Managed Service Provider eine Konsolidierung ihres Security-Portfolios anstreben. Ein solches Vorhaben zahlt sich in gleich mehrerer
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre bestehenden Lieferantenbeziehungen optimal nutzen oder den richtigen IT-Security-Anbieter für Ihr Unternehmen finden könne
Für Managed Service Provider schlägt die Stunde. Wichtig ist dabei, den richtigen Technologiepartner an seiner Seite zu haben.
Viele Unternehmen richten ihre Cybersecurity-Strategie vor allem auf externe Angreifer aus und lassen dabei die Gefahren außer Acht, die von internen Personen ausgehen.
Managed Service Provider sollten heute und in Zukunft in der Lage sein, KMU-Kunden wertschöpfende Dienste und Lösungen anzubieten, die sich gegenüber der Konkurrenz abheben.