Mitmachen beim Safer Internet Day 2023
Worauf es beim Schutz im World Wide Web besonders ankommt, haben wir anlässlich des "Safer Internet Day" im Blog zusammengefasst.
Worauf es beim Schutz im World Wide Web besonders ankommt, haben wir anlässlich des "Safer Internet Day" im Blog zusammengefasst.
Für Managed Service Provider schlägt die Stunde. Wichtig ist dabei, den richtigen Technologiepartner an seiner Seite zu haben.
Den richtigen Mittelweg zwischen einem hohen Maß an Sicherheit und Geschäftskontinuität bzw. -effizienz zu finden, ist letztlich eine Frage des Risikomanagements.
Hier die Fortsetzung der WatchGuard-Prognosen für 2023.
Das Jahr 2022 ist vorbei und die Sicherheitsforscher von WatchGuard richten ihr Augenmerk bereits auf die Zukunft. Dazu gehören natürlich wie immer die Security-Prognosen.
Die Notwendigkeit des Fernunterrichts haben bisherige Versäumnisse schonungslos ans Licht gebracht. IT-Security-relevante Defizite zeigen sich vor allem an Grund- und weiterführenden Schulen.
Das US-amerikanische Analystenhaus GigaOm hat WatchGuard in einem aktuellen Report als einen der Marktführer im Bereich Endpoint Detection and Response (EDR) eingestuft.
Viele Unternehmen richten ihre Cybersecurity-Strategie vor allem auf externe Angreifer aus und lassen dabei die Gefahren außer Acht, die von internen Personen ausgehen.
Software-Patches und -Updates sind von entscheidender Bedeutung. Neue Schwachstellen tauchen ständig auf und die beste Verteidigung besteht darin, jegliche Software auf dem neuesten Stand zu halten.
IT-Verantwortliche haben einige Vorbehalte gegenüber der Einführung neuer Technologie-Konzepte. Im Beitrag wird erklärt, wie man die fünf wichtigsten State-of-the-art-Technologien sicher einsetzt.