Einführung in WatchGuard ThreatSync+ NDR
Die Network Detection and Response (NDR) Technologie nutzt künstliche Intelligenz zur kontinuierlichen Überwachung von Aktivitäten, um Bedrohungen zu...
Die Network Detection and Response (NDR) Technologie nutzt künstliche Intelligenz zur kontinuierlichen Überwachung von Aktivitäten, um Bedrohungen zu...
Cyberkriminelle haben in der Urlaubszeit Hochsaison. Wenig Personal in den Unternehmen sind optimal für Angreifer, um komplexe Attacken zu starten.
Bei der „WatchGuard eXtended“-Roadshow 2024 werden die vielschichtigen Herausforderungen im IT-Security-Umfeld greifbar.
Malware-as-a-Service und Ransomware-as-a-Service sind sehr beliebt, denn sie ermöglichen Cyberkriminellen ohne technisches Know-how Attacken auszuführen.
Finanzinstitute sind mit immer gefährlicheren Cyberbedrohungen konfrontiert. Digitale Identitäten, mehr Daten und die Cloud bieten viele Angriffsflächen.
KI hat großen Nutzen für kürzere Erkennungs- und Reaktionszeiten von Security-Lösungen, birgt jedoch auch eine dunkle Seite und kann ein Risiko darstellen.
Eine der zuverlässigsten Methoden, um ein Gespräch mit einem potenziellen Kunden über Endpunktsicherheit zu beginnen, ist die Durchführung einer ersten...
Mit WatchGuard Cloud entfallen die Kosten und die Komplexität, die normalerweise für die Verwaltung, Protokollierung und Berichterstellung für alle...
Zero-Click-Malware ist besonders heimtückisch, weil sie keine Benutzerinteraktion erfordert und damit Geräte und Netzwerke unbemerkt gefährden kann.
Lösungen zur Fernüberwachung und -verwaltung werden von Cyberkriminellen oft missbraucht. Ausgereifte Firewall-Lösungen können RMM-Tools wirksam schützen.