Vom Cyberspace in die physische Welt: Wie vernetzte Systeme sicher gemacht werden können
Angriffe auf vernetzte Systeme betreffen nicht nur Daten, sondern sollen auch kritische Infrastrukturen, Businessdienste oder Alltagsprozesse schädigen.
Angriffe auf vernetzte Systeme betreffen nicht nur Daten, sondern sollen auch kritische Infrastrukturen, Businessdienste oder Alltagsprozesse schädigen.
Verwalten Sie mehrere Firebox-Appliances lokal? Es ist an der Zeit, Ihr Sicherheitsangebot zu erweitern, indem Sie auf Cloud-Management umsteigen. Dadurch sparen Ihre Techniker nicht nur Zeit, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, sondern Sie können auch XDR-Funktionen mit Ihren…
Cybergefahren und ihre Risiken nehmen im Einzelhandel laufend zu. Der Schutz des Unternehmens vor Cyberangriffen ist daher von entscheidender Bedeutung.
WatchGuards ThreatSync+ Network Detection and Response ist Cloud-native und nutzt Künstliche Intelligenz zur Erkennung und Abwehr von Angriffen.
KI hat großen Nutzen für kürzere Erkennungs- und Reaktionszeiten von Security-Lösungen, birgt jedoch auch eine dunkle Seite und kann ein Risiko darstellen.
Zero-Click-Malware ist besonders heimtückisch, weil sie keine Benutzerinteraktion erfordert und damit Geräte und Netzwerke unbemerkt gefährden kann.
Lösungen zur Fernüberwachung und -verwaltung werden von Cyberkriminellen oft missbraucht. Ausgereifte Firewall-Lösungen können RMM-Tools wirksam schützen.
Datenpannen kosteten Unternehmen im Jahr 2023 im Schnitt 4,45 Millionen US-Dollar. Grund genug, rechtzeitig in effektive Cybersicherheit zu investieren.
Es ist möglich, Mitarbeiter aus der Ferne arbeiten zu lassen und gleichzeitig die Sicherheit eines Unternehmens zu gewährleisten.
Auch 2024 kann sich WatchGuard Technologies im „Professional User Rating: Security Solutions“ von techconsult behaupten.