Mit mehrschichtigen Security-Strukturen komplexen Bedrohungen begegnen
Durch die Einrichtung mehrerer IT-Security-Ebenen kann sich ein Unternehmen gegenüber einer deutlich breiteren Palette von Bedrohungen absichern.
Durch die Einrichtung mehrerer IT-Security-Ebenen kann sich ein Unternehmen gegenüber einer deutlich breiteren Palette von Bedrohungen absichern.
Mit der WatchGuard Endpoint Security Lösung EDR Core erhalten Sie Zutritt zur WatchGuard XDR Lösung ThreatSync, die Kernstück der Unified Security...
Unterschiedliche Stärken: Obwohl XDR- und MDR-Konzepte dem gleichen Ziel folgen, basieren sie auf unterschiedlichen Ansätzen.
Bei der Entscheidung für die Nutzung einer umfassenden Sicherheitsplattform sollte genau hingeschaut und auf potenzielle Lücken geachtet werden.
Antivirenprogramme (AV) und Lösungen für Endpoint Detection and Response (EDR) tragen dem Schutz von Endgeräten Rechnung – in unterschiedlichem Maße.
Wer diese Tipps auf Reisen und im Homeoffice befolgt befolgt, macht Hackern das Leben schwer und trägt entscheidend zum Schutz der Unternehmenssphäre bei.
Die Begriffe „Endpoint Detection and Response“ und „Extended Detection and Response“ werden manchmal synonym verwendet. Dabei gibt es klare Unterschiede.
Ein Zero-Trust-Framework hilft dabei, Transparenz, Kontrolle und Sicherheit über das Netzwerk, die Identitäten und die Endpunkte zu erreichen.
Wenn MSP diese Kriterien bei einem Anbieter erfüllt sehen, können sie mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, den richtigen Partner mit dem passenden Lei
Im Zuge sich ständig verändernder Angriffsszenarios kommt es bei der Absicherung komplexer Netzwerke vor allem auf einen ganzheitlichen Blick an.