Comunicato stampa
Ago
07

Bündelung der Kräfte

Teams von WatchGuard und Panda Security wachsen unter Leitung von Michael Haas als neuem Regional Vice President Central Europe zusammen

Die im Juni 2020 abgeschlossene Übernahme von Panda Security – Spezialist für fortschrittlichen Endpoint-Schutz – markiert für WatchGuard Technologies einen wichtigen Meilenstein. Mittlerweile wurde der personellen Erweiterung des hiesigen WatchGuard-Teams auch organisatorisch Rechnung getragen. Als neuer Vice President Central Europe ist es die Aufgabe von Michael Haas, aus beiden bisher getrennt agierenden Mannschaften in den kommenden Wochen eine schlagkräftige und aufeinander abgestimmte Einheit zu bilden, die dem Anspruch eines auf Ganzheitlichkeit ausgerichteten Lösungsanbieters nachhaltig Ausdruck verleiht. Getrieben wird der künftige, gemeinsame Marktauftritt in der Region Central Europe darüber hinaus von Jonas Spieckermann, der ab sofort als Manager Sales Engineering für das lokale Team den technologischen Wissenstransfer über alle Anspruchsgruppen hinweg sicherstellt – von den eigenen Mitarbeitern über die jeweiligen Partner bis hin zu den Endkunden. Ziel ist es, die bestmögliche vertriebliche und technische Betreuung auf allen Seiten zu gewährleisten und der geplanten technologischen Integration beider Lösungsportfolien sukzessive den Weg zu bahnen.  

„Wir befinden uns gerade in einer extrem spannenden Phase. Schließlich gilt es, die Weichen für den Erfolg unseres konsolidierten Lösungsangebots zu stellen“, so Haas. „Eine wichtige Hürde ist dabei bereits genommen: Intern bestehen keinerlei Zweifel daran, den jeweils richtigen Partner gefunden zu haben. Bei WatchGuard sind wir von der technologischen Stärke der Panda-Lösungen überzeugt, andersrum verhält es sich genauso. Jetzt kommt es darauf an, diesen Mehrwert auch unserem jeweiligen Partnernetzwerk und bestehenden Kundenstamm zu verdeutlichen.“
 

Regionale Ansprechpartner im Vertrieb bleiben gleich

Um Synergien bestmöglich ausspielen zu können, ist es nicht zuletzt erforderlich, die Vertriebsstrukturen zu vereinheitlichen. Hinsichtlich der regionalen Aufteilung wird sich kaum etwas verändern, wie Michael Haas erklärt: „Die bisherigen Marktgebiete von WatchGuard und Panda in Deutschland sind nahezu identisch, was uns klar in die Karten spielt. Hier werden die Teams einfach nur zusammengeführt, wodurch wir hohe Kontinuität gegenüber dem Channel gewährleisten. Auch in Österreich und der Schweiz können wir nun aus der Gemeinschaft heraus deutlich stärker agieren.“
 

Konsequenter 2-Tier-Vertrieb

Die einzige größere Anpassung besteht vermutlich darin, die deutschen und österreichischen Panda-Reseller auf den indirekten Vertrieb einzustimmen, den WatchGuard seit jeher verfolgt. „Natürlich ist das für einige neu. Doch mit den richtigen Anreizen im Gepäck sollte die Umgewöhnung kein Problem sein“, wie Michael Haas unterstreicht: „Wir wollen mit der Überführung der Panda-Partner in unser sehr erfolgreiches Partner-Programm ‚WatchGuardONE‘ eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten schaffen und auf diese Weise nicht zuletzt das Fundament für weiteres Wachstum gießen.“ Mit dem Zusammenschluss folgt WatchGuard dem Ruf des Markts nach umfassenden Security-Konzepten. Das Portfolio reicht mittlerweile von der klassischen Netzwerksicherheit über sicheres WLAN bis hin zur Endpoint Protection. Von der konsequenten Integration dieser weitreichenden Technologien sollen insbesondere auch Managed Service Provider profitieren.

Informazioni su WatchGuard Technologies, Inc.

WatchGuard® Technologies, Inc. è un leader globale nella sicurezza informatica unificata. La nostra Unified Security Platform® è concepita unicamente per i provider di servizi gestiti che offrono sicurezza di alto livello per aumentare la scalabilità e la velocità del proprio business, migliorandone al contempo l'efficienza operativa. Scelti da oltre 17.000 rivenditori e fornitori di servizi che provvedono alla sicurezza di più di 250.000 clienti, i pluripremiati prodotti e servizi della nostra azienda coprono l'intelligence e la sicurezza di rete, la protezione avanzata degli endpoint, l'autenticazione a più fattori e la protezione Wi-Fi. Tutto questo offre i cinque elementi essenziali di una piattaforma di sicurezza: sicurezza completa, conoscenza condivisa, trasparenza e controllo, allineamento operativo, automazione. La sede centrale di WatchGuard si trova a Seattle (Washington, Stati Uniti), con uffici dislocati in Nord America, Europa, Asia e America Latina. Per saperne di più, visita www.watchguard.com/it.

Per maggiori informazioni, promozioni e aggiornamenti, è possibile seguire WatchGuard su Twitter @watchguarditaly, Facebook WatchGuard Italia e sulla pagina Linkedin dell’azienda, oltre che sul nuovo blog Secplicity per informazioni in tempo reale circa le ultime minacce e per sapere come affrontarle. Registrati alla serie di podcast “The 443 – Security Simplified” su Secplicity.org.

WatchGuard è un marchio registrato di WatchGuard Technologies, Inc. Tutti gli altri marchi sono di proprietà dei rispettivi proprietari.