Wodurch unterscheidet sich XDR von EDR?
Die Begriffe „Endpoint Detection and Response“ und „Extended Detection and Response“ werden manchmal synonym verwendet. Dabei gibt es klare Unterschiede.
Die Begriffe „Endpoint Detection and Response“ und „Extended Detection and Response“ werden manchmal synonym verwendet. Dabei gibt es klare Unterschiede.
Ein Zero-Trust-Framework hilft dabei, Transparenz, Kontrolle und Sicherheit über das Netzwerk, die Identitäten und die Endpunkte zu erreichen.
In der Studie „Cloud-Strategien 2022/23“ wird die aktuelle Cloud-Entwicklung aufseiten deutscher Unternehmen unter die Lupe genommen.
Mit Update-Routinen die betriebliche Effizienz verbessern, das Volumen der IT-Tickets reduzieren und sich gegen Schwachstellen wappnen.
Der IT-Markt ist in Bewegung und gerade MSP-Geschäftsmodelle stehen hoch im Kurs. Doch welche Indikatoren für den MSP-Erfolg gibt es?
Wenn MSP diese Kriterien bei einem Anbieter erfüllt sehen, können sie mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, den richtigen Partner mit dem passenden Lei
Analysen zeigen, dass Managed Service Provider eine Konsolidierung ihres Security-Portfolios anstreben. Ein solches Vorhaben zahlt sich in gleich mehrerer
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre bestehenden Lieferantenbeziehungen optimal nutzen oder den richtigen IT-Security-Anbieter für Ihr Unternehmen finden könne
Für Managed Service Provider schlägt die Stunde. Wichtig ist dabei, den richtigen Technologiepartner an seiner Seite zu haben.
Eine für Unternehmen spezifisch konzipierte MFA-Lösung erschwert es böswilligen Akteuren, Zugang zu Systemen zu erhalten – für zusätzlichen Schutz vor potenziellen Bedrohungen.