Malware as a Service (MaaS) schafft neue Dimension der Cyberkriminalität
Malware as a Service gilt als hochgefährlich, weil es jedem ermöglicht – selbst ohne Programmierkenntnisse – hocheffektive Malware-Kampagnen durchzuführen.
Malware as a Service gilt als hochgefährlich, weil es jedem ermöglicht – selbst ohne Programmierkenntnisse – hocheffektive Malware-Kampagnen durchzuführen.
Der PassMark Performance Benchmark Report 2024 bestätigt die erstklassige Sicherheit von WatchGuard Endpoint Security, ohne die Systemleistung zu bremsen.
Die KI-Technologie wird seit über 20 Jahren als wichtiges und effizientes Werkzeug für proaktives Bedrohungsmanagement im Sicherheitssektor eingesetzt.
Was bietet Advanced EPDR im Vergleich zu EPDR? Auf diese Frage gehen wir in diesem Webinar ein.
Mit dem Internet der Dinge wird die Angriffsfläche immer größer, denn immer mehr Geräte sind vernetzt und damit ein potenzielles Ziel für Cyberkriminelle.
Die Wahl der richtigen Lösung für den Schutz von Endgeräten ist extrem wichtig, denn Unternehmen sind zunehmend Cybersicherheitsangriffen ausgesetzt.
Mitarbeitende verfügen oft nicht über die notwendigen Schulungen, um Cybersecurity zu verstehen. Der European Cyber Security Month soll dies verbessern.
Living-off-the-Land-Attacken sind mit herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen nur schwer zu identifizieren und stellen daher eine ernstzunehmende Gefahr dar.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über Schwachstellenbewertung und wie Sie Ihre Systeme mit den neuesten Patches auf dem neuesten Stand halten können.
Ausgefeilte Angriffe auf die Software-Lieferkette häufen sich zunehmend. Dabei ermöglichen Schwachstellen in Tools oder Diensten unberechtigten Zugang.