WatchGuard Blog - Endpoints schützen

Spyware von Unternehmen fernhalten (Teil 2)

Warum die Einbindung von Smartphones im Geschäftsalltag nicht zuletzt mit neuen Gefahren einhergeht, ist im letzten Beitrag deutlich geworden. Nun möchten wir aufzeigen, wie sich verhindern lässt, dass die Mobiltelefone der Mitarbeiter zum Angriffsvektor werden.

Spyware von Unternehmen fernhalten (Teil 1)

Wie lassen sich Sicherheit und Smartphonenutzung im Unternehmensalltag am besten in Einklang bringen? Wie groß das Risiko von spezifischen Datenschutzverletzungen ist, hat der Fall "Pegasus" eindrucksvoll gezeigt.

Vier Unterschiede zwischen Threat Hunting und Threat Detection

„Threat Detection“-Funktionalitäten werden für Unternehmen im Hinblick auf den Schutz ihrer Daten und Netzwerke zunehmend wichtiger. Der besondere Mehrwert liegt vor allem in der frühzeitigen Identifikation fortschrittlicher Bedrohungen. Diese lassen sich mithilfe von Threat Hunting aufspüren und…

USB-Stick: Kleines Gadget, großes Übel

Laut einer aktuellen Studie ist die Nutzung von USB-Sticks in Industrieunternehmen im Jahresvergleich um 30 Prozent gestiegen. Dieser Trend bleibt natürlich nicht unbemerkt: Gleichzeitig verdoppelte sich auch die Anzahl der davon ausgehenden Bedrohungen. Cyberkriminelle erkennen ihre Chance und…

Kaseya-Angriff: Stillstand durch die Hintertür

Egal ob Tagesschau, Spiegel oder IT-Fachmedien: Die Ransomware-Attacke, die sich über das Management-Tool des US-amerikanischen IT-Dienstleisters Kaseya in Unternehmen weltweit eingeschlichen hat, ist in aller Munde. Daher zunächst mal die gute Nachricht vorweg: Für Managed Service Provider und…