WatchGuard Blog - Endpoints schützen
Smartphones im Fokus der Cyberkriminellen (Teil 1)
Mobile Malware boomt und Hacker zielen zunehmend auf Schwachstellen von Smartphones ab, um Daten zu gewinnen, Geldflüsse in ihre Richtung zu lenken oder Netzwerke zu beschädigen. Angesichts vielfältiger Smartphone-Bedrohungen gilt es, nicht den Überblick zu verlieren.
Fit für 2021: Sicherheitsplanung und Budgetierung richtig angehen
Profis für Cybersecurity wissen: Die Jahresplanung und eine entsprechende Budgetierung von Security-Maßnahmen sind entscheidende Eckpunkte der gesamten IT-Strategie. Da hiermit einhergehende Investitionen nicht unmittelbar zum Gewinn eines Unternehmens beitragen, werden diese auf…
Anatomie eines Angriffs am Endpunkt (Teil 2)
Im ersten Teil letzte Woche wurde betrachtet, wie es Angreifern gelingen kann, sich via Dropper am Endpunkt einzuschleichen. Nach diesem Initialerfolg startet der eigentliche Malware-Übergriff. Ist es per Dropper geglückt, das zugrundeliegende Betriebssystem zu identifizieren und an die kriminelle…
Anatomie eines Angriffs am Endpunkt (Teil 1)
Im Dark Web – und mittlerweile sogar im ganz „normalen“ Web – stehen immer mehr Tools und Dienste zur gezielten Unterstützung von Cyberattacken zur Verfügung. So wird es selbst ungeübten Hackern möglich, mithilfe ausgefeilter Angriffsmethoden schweren Schaden anzurichten. Ein Großteil der heutigen…
COVID-19 befeuert Aufbau von Zero-Trust-Netzwerken
Im Zuge von Corona wurde die Arbeit im Homeoffice zur neuen Realität. Die dadurch veränderten Rahmenbedingungen stellen für viele Unternehmen jedoch nicht nur performanceseitig eine Herausforderung dar. Auch traditionelle, netzwerkzentrierte IT-Security-Strategien verlieren damit an Schlagkraft…
Check-up für IT-Systeme
Via Audit Service von Panda Adaptive Defense kann der Sicherheitsfunktionalität im Netzwerk relativ einfach und unabhängig vom laufenden IT-Betrieb genauer auf den Zahn gefühlt werden.
Automatisierung als Freund und Feind der IT-Sicherheit
Das WatchGuard Threat Lab richtet den Blick in die Zukunft: Welche Trends werden das IT-Security-Umfeld in den kommenden Monaten prägen und worauf sollten sich Unternehmen jeder Größe sowie Branche einstellen?
Im Wettrüsten mit den Angreifern: Einsatz von künstlicher Intelligenz im IT-Security-Umfeld
Die vier Grundpfeiler der IT-Sicherheit
Meldungen zu Datendiebstählen auf Unternehmensseite machen mittlerweile fast täglich die Runde. Betroffen sind Organisationen jeder Größe und Branche. Selbst klassische IT-Häuser sind davor nicht gefeit, wie der Fall der Software AG von Anfang Oktober zeigt. Das Unternehmen reiht sich in die immer…